
Nächste Termine und Aktivitäten
Förderung Bienenschutz
Begehung der Ausgleichsflächen für die WKA "Die Gleiche"
In einem gemeinsamen Spaziergang wollen wir die Ausgleichsmaßnahmen für den Bau der WKA im Gebiet „Die Gleiche“ in Augenschein nehmen.
Wir haben uns geründet, weil …
- … Windkraftnutzung nicht generell von uns abgelehnt wird, ABER sie muss natur- und sozialverträglich sein.
- …wir die Natur und Lebensqualität unserer Gegend für die kommenden Generationen schützen wollen. Windkraft betrifft nicht nur Investoren und Verpächter, sondern ALLE Bürger.
- …weil die Gesellschaft dabei grundlegende Bürgerrechte und -beteiligungen berücksichtigen muss.
In unserer Region müssen wir handeln, weil…
- … ohne Einbeziehung der Betroffenen vor Ort moderne 200m hohe Windkraftanlagen in zu großer Zahl und Nähe zu den Siedlungsgebieten geplant wurden und werden.
- … sich dabei die einzelnen Planungsgremien gar nicht oder zu wenig untereinander abstimmten und abstimmen. Dies führt gerade in Grenzkommunen zur Überbelastung durch mehrere Regionalpläne (Mittelhessen und Nordhessen).
- … wir vieles aktiv politisch erreichen können und einiges leider auch gerichtlich erzwingen müssen.
- …wir mit der Arbeit des Vereins ein Gegengewicht zur einseitigen wirtschaftlichen Ausrichtung der Planungen durch die Lobby der finanziellen Profiteure schaffen müssen.
Wir erwarten von der Politik …
- …diese Forderung auf Berücksichtigung von Natur, Bürgerrechten und -beteiligungen flächendeckend und parteiübergreifend als Selbstverständlichkeit respektiert und danach gehandelt wird.
Unsere Meinung zur Energiewende ist…
- …dass sie im Ziel richtig ist, aber nach wie vor europaweit, bundesweit und sogar regional unkoordiniert, großteils konzeptlos und oft ohne Berücksichtigung der technischen Realitäten (Netzkapazitäten, fehlende Speichermöglichkeiten, geografische Unterschiede zwischen Angebots- und Bedarfsregionen etc.) betrieben wird.
Download-Formular Kranichbeobachtung
Bitte helfen Sie mit, den Kranichzug über Ottrau-Elbenrod zu erfassen und zu dokumentieren. Nutzen Sie dazu unser Formular! Danke!
Fledermausabend
Der für 24.08.2019 muss wegen gesundheitlicher Probleme leider verschoben werden. Er soll nun im kommenden Frühjahr 2020 stattfinden.
mehr lesen
Bienenwiese in Elbenrod steht in Blüte
Bienenwiese in Elbenrod steht in Blüte. Ortsbeirat dankt Verein Schöner Ausblick für Unterstützung.
mehr lesenExkursion zu Renaturierungsmaßnahmen wirft Fragen an Untere Naturschutzbehörde auf
Exkursion zu Renaturierungsmaßnahmen wirft Fragen an Untere Naturschutzbehörde auf
mehr lesenVerein Schöner Ausblick e.V. pflegt Erlenbruchwald und kontrolliert Nistkästen
ELBENROD (ol). Gemeinsam mit Alsfelds Revierförster Tobias Behlen von HessenForst verbrachten Mitglieder des Vereins Schöner Ausblick e.V. und Interessierte, darunter viele Kinder, sommerliche Vormittagsstunden im Wald.
mehr lesen
Kraniche beginnen wieder zu fliegen – Flug über Ottrau / Elbenrod
Die Kraniche treten wieder ihre große Reise an. Helfen Sie beim Schutz der Kraniche und dokumentieren Sie mit uns den Zug der Kraniche. Sie können dazu ein Formular auf unserer Webseite hier herunterladen: Formular Kranichbeobachtung herunterladen. Wir sammeln die...
mehr lesenVereinssatzung
Über unsere Ziele, Grundsätze und mehr …
Mitgliedsantrag
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserem Verein!
Unterstützen Sie uns!
Spendenkonto:Kontoinhaber: Schöner Ausblick e.V.
Sparkasse Oberhessen
IBAN DE95 5185 0079 0027 1294 55
BIC HELADEF1FRI