Juli 29, 2013 | Alsfeld, Baumfällung Ludwigsplatz, Bürgerinitiative, Landschaftsschutz, Naturschutz, schöner Ausblick, Vogelsberg
Artikel aus Osthessen News vom 29.07.13 – ALSFELD – Schwups, weg war sie. Brauchte die Linde viele Jahre, um so groß zu werden – der Mensch braucht Platz für Schwertransporte und fällt den Baum. Weil er da lang will….mehr
Juli 29, 2013 | Alsfeld, Baumfällung Ludwigsplatz, Bürgerinitiative, Landschaftsschutz, Naturschutz, schöner Ausblick
unter diesem Motto demonstrierten rund 60 Bürger gegen die Fällung einer Linde am Alsfelder Ludwigsplatz. Veranstalter der Mahnwache war der Verein „Schöner Ausblick“. Die Linde wurde heute vom Projektierer der Windkraftanlagen in Ruhlkirchen...
Juli 27, 2013 | Alsfeld, Baumfällung Ludwigsplatz, Naturschutz, schöner Ausblick
Der Verein „Schöner Ausblick“ ruft zu einer Protestveranstaltung am Montag, 29.7. um 20.00 h am „Tatort“ Ludwigsplatz auf. Hintergrund: im Rahmen der Vorbereitungen für den Transport der gigantischen Windkraftrotoren zur Baustelle Ruhlkirchen...
Apr. 27, 2013 | Berichte, Blick in andere Kommunen, Bürgerinitiative, Gesundheitsgefährdung, Grundlegendes, Land Hessen, Landschaftsschutz, Naturschutz, schöner Ausblick, Vogelsberg, Vogelschutz
Der Verein „schöner Ausblick“ unterstützt die Petition „Windkraft – Ja, aber …“ von Prof. Kerstin Schultz aus Reichelsheim. Unterschriften können per Postkarte (Download unter http://windkraft-ja-aber.de/ ) oder direkt online auf...
Apr. 17, 2013 | Allgemein, Berichte, Grundlegendes, Interessante Links, Landschaftsschutz, Naturschutz, Vogelschutz
DNR – EU-Koordination, Mittwoch, 17. April 2013 Bedrohte Habitate des Natura-2000-Netzwerks dürfen für Entwicklungs- und Infrastrukturmaßnahmen nicht beschädigt werden. Dies urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) letzten Donnerstag. Außnahmen gelten nur bei...
Apr. 10, 2013 | Allgemein, Blick in andere Kommunen, Das sagt die Presse, Interessante Links, Landschaftsschutz, Naturschutz, Vogelschutz
„….Auf Windkarten und Windgutachten allein wolle man sich nicht stützen. Zu groß sei immer noch das Risiko der Fehleinschätzung. Die Windenergiebranche und die Gutachter seien in ihrem Erfahrungsschatz noch »limitiert«“, so der OVAG-Experte Stefano...