Artikel aus osthessen-news vom 21.06.11 – Fulda – Das Thema „Windenergienutzung“ beschäftigt die Grünen auch in der Stadt Fulda. „Auf dem Domplatz kann sich nun niemand eine Windkraftanlage vorstellen. Doch zur Stadt Fulda gehören auch sehr ländlich geprägte und dünn besiedelte Flächen. Vorrangflächen für Windräder sind wohl auch hier ausweisbar“, erklärt Katja Schmirler, Mitglied im Fuldaer Umweltausschuss. „Die dezentrale Nutzung der Windenergie minimiert Leitungsverluste und stärkt die Wirtschaftskraft der Gemeinden, weil die Wertschöpfung in der Region bleibt“, ergänzt Ralf Zwengel, Grünen-Vertreter in der ÜWAG-Verbandsversammlung. Die Grünen in der Stadt Fulda begrüßen daher, dass auch das Stadtgebiet entsprechend begutachtet werden soll. „Von Stadtbaurätin Zuschke, der Fuldaer Vertreterin in der Lenkungsgruppe, erwarten wir jedoch, dass Sie für Transparenz bezüglich der Vorgaben bei der Gutachten-Vergabe sorgt.“mehr
Fulda: Grüne fordern Transparenz bei den Vorgaben für das Windkraft-Gutachten
Okt. 14, 2011 | Blick in andere Kommunen, Das sagt die Presse | 0 Kommentare