Artikel aus der Alsfelder Allgemeinen vom 28.08.2010
Alsfeld (jol). Windkraft bewegt die Gemüter, wie die Zuschauerzahl der jüngsten Stadtverordneten-Sitzung in der Stadthalle Alsfeld bewies: Die Windpark-Kritiker erlebten, dass die Kommunalpolitiker einhellig eine Begrenzung für Windkraftanlagen auf den Weg brachten.
So soll der Flächennutzungsplan der Stadt auch die Anlagen mit regenerativer Energie sozialverträglich regeln. Das soll als Anregung an die Gemeinde Antrifttal mitgeteilt werden, wo der Windpark Ruhlkirchen geplant ist. Beschlossen wurde zudem, das Gerichtsverfahren um einen Kredit der Commerzbank an die Gewerbehof GmbH weiterzuführen, wie CDU, UWA und FDP durchsetzen. Und die Vereinsförderung wird fortgeführt.
Artikel aus der Alsfelder Allgemeinen vom 28.08.2010
Alsfeld (jol). Windkraft bewegt die Gemüter, wie die Zuschauerzahl der jüngsten Stadtverordneten-Sitzung in der Stadthalle Alsfeld bewies: Die Windpark-Kritiker erlebten, dass die Kommunalpolitiker einhellig eine Begrenzung für Windkraftanlagen auf den Weg brachten.
So soll der Flächennutzungsplan der Stadt auch die Anlagen mit regenerativer Energie sozialverträglich regeln. Das soll als Anregung an die Gemeinde Antrifttal mitgeteilt werden, wo der Windpark Ruhlkirchen geplant ist. Beschlossen wurde zudem, das Gerichtsverfahren um einen Kredit der Commerzbank an die Gewerbehof GmbH weiterzuführen, wie CDU, UWA und FDP durchsetzen. Und die Vereinsförderung wird fortgeführt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen