Warum dieses Vorhaben in Elbenrod die grundlegendsten Faktoren für eine verantwortungsvolle Nutzung der Windenergie im Einklang mit Mensch und Natur missachtet…
In der Entfernung von 750-1.000 Metern um die Orte Elbenrod, Hattendorf und Berfa ist eine industrielle Groß-Windanlage mit 15-25 Windturbinen á knapp 200m hoch geplant. Diese Entfernung von Ortschaften ist für Windkraftanlagen dieser Größenordnung viel zu gering. In Nord-Rhein-Westfalen und anderen Bundesländern gibt es bereits vorgeschriebene Mindestabstandsgrenzen von 1,5 km. Die aktuellsten Forderungen in Berlin liegen bei 2,5 km (ein Mindestabstand, der in anderen Ländern der Erde selbstverständlich ist!)
Bei den Planungen für das Projekt in Elbenrod-Hattendorf-Berfa kommen verschärfend zu der viel zu geringen Entfernung zwei weitere eklatante Fehler in der Ausweisung des Gebietes hinzu:
- Alle Anlagen stehen auf der Süd- und Süd-West-Seite und damit im Sonnenmeridian der Ortschaften
- Alle Ortschaften liegen im Windschatten der Hauptwindrichtung der industriellen Großwindanlagen
Alle Versuche der Einwohner, der Ortsvorsteher und selbst der Stadt Alsfeld, bei der Planung dieses Projektes mitbestimmen zu können, wurden bislang vom Regierungspräsidium in Gießen abgeblockt.
ZIEL dieser Bürgerinitiative ist es, die Nutzung der Windenergie mit Verantwortung und im Einklang mit Mensch und Natur zu gestalten.
Das in Elbenrod-Hattendorf-Berfa geplante Vorhaben macht auf uns Bürger bislang den Eindruck einer verantwortungslosen Durchsetzung der wirtschaftlichen Interessen von rücksichtslosen Lobbyisten und schadet der guten Sache Windenergie in erheblichem Umfang!