[tagline_box backgroundcolor=““ shadow=“no“ shadowopacity=“0.1″ border=“1px“ bordercolor=““ highlightposition=“top“ link=“http://cms.deutschemittelgebirge.de/images/pressemeldungen/akzeptanz-windenergie.pdf“ linktarget=“_blank“ buttoncolor=“green“ button=“Hier geht`s zur Studie…“ title=“Studie im Auftrag des Bundesverbandes Deutsche Mittelgebirge e.V. belegt: Windkraftanlagen in Mittelgebirgen gefährden den Tourismus“ description=“,,Gut 22 Prozent der Urlauber würden nicht mehr kommen. Die meisten Bundesbürger befürworten den Ausbau von Windenergie. Weiteren Windkrafträdern in den Urlaubsgebieten der Mittelgebirge stehen jedoch 31 Prozent kritisch bis ablehnend gegenüber. …Das ergibt sich aus der Studie „Akzeptanz von Windenergieanlagen in deutschen Mittelgebirgen“ von CenTouris, Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau, so die Pressemeldung des Vereins Deutsche Mittelgebirge e.V. (deutschemittelgebirge.de) “ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″][/tagline_box]
Windkraft contra Tourismus: Eine Studie
Aug. 19, 2014 | Allgemein, Blick in andere Kommunen, Erfahrungsberichte, Interessante Links, Landschaftsschutz | 0 Kommentare